News
In der Regel dauert eine Ausbildung, je nach Ausbildungsberuf, 3 beziehungsweise 3,5 Jahre. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) lässt allerdings eine Verkürzung (manchmal auch Verlängerung) unter bestimmten Voraussetzungen zu.
Ein Azubi hat verschiedene Rechte & Pfllichten während seiner Ausbildung. Diese sind im Berufsbildungsgesetz, dem BBiG, dem Arbeitsschutzgesetz und anderen Gesetzen und Bestimmungen festgelegt. Wir möchten euch heute eine kleine Auflistung geben, was ein Azubi darf und tun muss und was nicht.
Du interessierst dich für Technik und würdest gerne Maschinenbau studieren, dazu möchtest du auf eigenen Beinen stehen und schon dein erstes Geld verdienen?
Ist auf deinem Schreibtisch auch ein einziges Durcheinander von Blättern, Stiften und Dingen, die überhaupt nicht darauf gehören?
Bei einer dualen Ausbildung findet eben diese an zwei verschiedenen Ausbildungsorten statt:
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss, weißt aber noch gar nicht, was du danach machen sollst?
Du hast deinen Wunschberuf gefunden, dann kann es ja direkt mit den Bewerbungen losgehen! Aber wie schreibt man eine gute Bewerbung und worauf sollte man achten? Hier ein paar Tipps: