Azubi-Wettbewerb 2022

Fotowettbewerb Industrie Ausbildung NRW

Azubi-Wettbewerb 2022 – Zukunft der Ausbildung

Die Gewinner und Teilnehmer unseres diesjährigen Azubi-Wettbewerbs!

Willkommen bei industry@work!

Industrie ist spannend! Es gibt viele interessante und hoch spezialisierte Jobs! Das möchten wir jungen Menschen zeigen. Ob ihr noch zur Schule geht, eine Ausbildung macht oder studiert, es gibt viele Möglichkeiten, Industrie in eurer Region kennenzulernen. industry@work möchte euch dabei helfen. Hier findet ihr Infos dazu, was wir tun und könnt aktuelle Termine und Aktivitäten einsehen!

Auch Eltern oder Lehrer können sich hier informieren, was industry@work anbietet. Welche Ziele verfolgt werden und wer dahinter steckt. Zudem haben wir einige Informationen zur Industrie im IHK-Bezirk Dortmund zusammengetragen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie noch Fragen haben oder mitmachen möchten!

Das Team von

Wer sind wir?

industry@work ist ein von der IHK zu Dortmund auf den Weg gebrachter Zusammenschluss von Industrieunternehmen. Es geht darum, die Industriebetriebe in der Region bekannter zu machen, die Öffentlichkeit besser zu informieren und das Interesse für Arbeiten in der Industrie zu wecken. Die Industrie bietet gerade jungen Menschen interessante, gut bezahlte Jobs mit Aufstiegschancen an. Arbeiten in der Industrie ist abwechslungsreich, herausfordernd und sehr lohnend. industry@work hat sich zum Ziel gesetzt zu zeigen, dass Industrie wichtig ist, sowohl als Arbeitgeber in der Region als auch als Hersteller von tollen Produkten. Viele Leute wissen gar nicht, was in Dortmund, Unna oder Hamm alles produziert wird! Es geht uns darum, zu zeigen was die Industrie der Region alles kann. Damit wollen wir Appetit machen auf arbeiten und leben in dieser attraktiven Region bei erfolgreichen Firmen, die oftmals Weltgeltung haben.

Um das You Tube Video zu sehen, stimme bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen findest du HIER

Warum das alles?


Die heimische Industrie besteht aus 2.300 Unternehmen mit 86.000 Beschäftigten. Allein im IHK-Bezirk Dortmund arbeiten also noch deutlich mehr Menschen, als in den Signal-Iduna-Park des BVB reinpassen!


Jeder 4. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ist in der Industrie tätig. Somit ist die Industrie eine wichtige Säule der wirtschaftlichen Kraft und Stabilität der Region. Die Industrie ist als Arbeitgeber und Ausbilder sehr bedeutsam. Das wollen wir besser darstellen, junge Menschen mit der Industrie in Kontakt bringen und für tolle Firmen vor Ort begeistern.

Mit industry@work organisieren Industrieunternehmen in enger Zusammenarbeit mit der IHK zu Dortmund Events, Veranstaltungen und Firmenbesuche. Regelmäßig wird die Öffentlichkeit informiert, die Bedeutung der Industrie für unseren Wohlstand erklärt und gezeigt, welche Möglichkeiten die Industrie jungen Menschen bietet.
 
Wer macht mit?

Bei industry@work engagieren sich Industrieunternehmen aus der Region, die etwas bewirken möchten und gern mehr junge Leute für das Arbeiten in der Industrie begeistern wollen. Folgende Unternehmen sind besonders aktiv:
Möchten Sie aktuelle Nachrichten über Ihr Unternehmen platzieren? Haben Sie Interesse an gemeinsamen Messeauftritten oder wollen Sie die Branche „Industrie“ der Öffentlichkeit in einer verbesserten Darstellung präsentieren? Dann sprechen Sie uns an. Auch Unternehmen anderer Branchen, Verbände und Institutionen können sich als Unterstützer einbringen. Kontaktieren Sie uns:
Ansprechpartner der IHK zu Dortmund
Wulf-Christian Ehrich
Tel. 0231 5417-246
w.ehrich@dortmund.ihk.de


Nick Neidl
Tel. 0231 5417-376
n.neidl@dortmund.ihk.de

Unser Flyer als PDF zum Download

Flyer industryat.work

Industriebereiche und Ausbildung

Metallindustrie Elektroindustrie Ausbildung NRW

Die Metall- und Elektroindustrie

in Dortmund, Hamm und Kreis Unna

Die Metallindustrie gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland und umfasst alle Unternehmen, die sich mit der industriellen Herstellung, Be- und Verarbeitung von Metallen beschäftigen. Die Elektroindustrie wird grob in die beiden Bereiche Elektrogerätebau...
mehr lesen
Chemie-, Kunststoff- und Pharmaindustrie Ausbildung NRW

Chemie-, Pharma-, Kunststoffindustrie

in Dortmund, Hamm und Kreis Unna

Die Chemie-, Pharma- und Kunststoffindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich mit der Herstellung unzähliger chemischer Produkte beschäftigt. Dieser Industriezweig stellt für sehr viele wichtige Wirtschaftszweige, wie z.B. Automobil- und Maschinebau, die benötigten Stoffe her...
mehr lesen
This image for Image Layouts addon

Konsumgüterindustrie

in Dortmund, Hamm und Kreis Unna

Die Konsumgüterindustrie produziert Güter für den privaten Ge- oder Verbrauch oder handelt damit. Zu den wichtigsten Produktgruppen zählen z. B. Elektro-Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Fernseher), Textilien (Kleidung, Schuhe), Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Nahrungs- und Genussmittel, Kosmetika.
mehr lesen
Energie-, Rohstoff- u. Recyclingindustrie Ausbildung NRW

Energie-, Rohstoff- u. Recyclingindustrie in Dortmund, Hamm und Kreis Unna

Die Energie-, Rohstoff- u. Recyclingindustrie kümmert sich einerseits um die Gewinnung von verschiedenen Rohstoffen (organischen u. anorganischen) zur Erzeugung von Energie (Kohle, Erdöl usw.), zur Verarbeitung in der chemischen Industrie (Kalk oder Salz), Metallrohstoffe (Eisen usw.) und Rohstoffe für die Bauindustrie.
mehr lesen
Industrielle Dienstleister Ausbildung NRW

Industrielle Dienstleister in Dortmund, Hamm und Kreis Unna

Zu den industriellen Dienstleistern gehören Unternehmen, die Industrieunternehmen in verschiedenen Bereichen unterstützen. Dies können z. B. Unternehmen sein, die gewisse Vorleistungen entlang des Produktionsprozesses erbringen, Unternehmen, die sich mit Forschung u. Entwicklung...
mehr lesen

Ausbildung in der Industrie


In der Industrie gibt es unzählige Tätigkeiten und so auch viele Möglichkeiten, eine Ausbildung zu absolvieren. Hier haben wir einige Links für euch gesammelt, die hilfreich sind, wenn ihr euch z. B. über verschiedene Ausbildungen informieren möchtet, Rat zu neuen Berufen oder Anerkennungen benötigt oder eine Ausbildungsstelle sucht.

Der „Wegweiser Ausbildung“ hilft euch bei der Auswahl einer passenden Ausbildung. Hier findet ihr sämtliche Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechaniker, nicht nur in der Industrie. Das Arbeitsgebiet, die beruflichen Fähigkeiten, Ausbildungsdauer, Ausbildungsordnung, Berufsschulen und Ansprechpartner werden hier beschrieben und genannt.

Weitere Infos findet Ihr hier: Wegweiser Ausbildung

Generelle Infos zur Ausbildung findet ihr auf den Seiten der IHK, so z. B. Downloads von Anrechnungs- und Vertragsformularen, Infos über neue Berufe, Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Ausbildungsordnungen und vieles mehr.

Weitere Infos findet Ihr hier: IHK Ausbildungsberatung

Die IHK Lehrstellenbörse ist ein Sammelpool aller IHKs in Deutschland. Hier könnt ihr nach Wunschberuf oder Ort suchen, ein Ranking aller Ausbildungsberufe sehen und testen, welche Berufe zu euch passen. Die Börse umfasst Tausende von Ausbildungsplätzen, nicht nur in der Industrie.

Weitere Infos findet Ihr hier: IHK Lehrstellenbörse

Events & Termine

Alles anzeigen

News

Alles anzeigen

Ansprechpartner

Nick Neidl

Tel. 0231 5417-376
n.neidl@dortmund.ihk.de

 

Informationen

Social Media