Azubi-Wettbewerb 2022

Azubi-Wettbewerb 2022 – Zukunft der Ausbildung
Willkommen bei industry@work!
Auch Eltern oder Lehrer können sich hier informieren, was industry@work anbietet. Welche Ziele verfolgt werden und wer dahinter steckt. Zudem haben wir einige Informationen zur Industrie im IHK-Bezirk Dortmund zusammengetragen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie noch Fragen haben oder mitmachen möchten!
Das Team von
industry@work
Wer sind wir?
Warum das alles?
Die heimische Industrie besteht aus 2.300 Unternehmen mit 86.000 Beschäftigten. Allein im IHK-Bezirk Dortmund arbeiten also noch deutlich mehr Menschen, als in den Signal-Iduna-Park des BVB reinpassen!
Jeder 4. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ist in der Industrie tätig. Somit ist die Industrie eine wichtige Säule der wirtschaftlichen Kraft und Stabilität der Region. Die Industrie ist als Arbeitgeber und Ausbilder sehr bedeutsam. Das wollen wir besser darstellen, junge Menschen mit der Industrie in Kontakt bringen und für tolle Firmen vor Ort begeistern.
Mit industry@work organisieren Industrieunternehmen in enger Zusammenarbeit mit der IHK zu Dortmund Events, Veranstaltungen und Firmenbesuche. Regelmäßig wird die Öffentlichkeit informiert, die Bedeutung der Industrie für unseren Wohlstand erklärt und gezeigt, welche Möglichkeiten die Industrie jungen Menschen bietet.
Wer macht mit?
Bei industry@work engagieren sich Industrieunternehmen aus der Region, die etwas bewirken möchten und gern mehr junge Leute für das Arbeiten in der Industrie begeistern wollen. Folgende Unternehmen sind besonders aktiv:
Industriebereiche und Ausbildung
Die Metall- und Elektroindustrie
in Dortmund, Hamm und Kreis Unna
Chemie-, Pharma-, Kunststoffindustrie
in Dortmund, Hamm und Kreis Unna
Konsumgüterindustrie
in Dortmund, Hamm und Kreis Unna
Energie-, Rohstoff- u. Recyclingindustrie in Dortmund, Hamm und Kreis Unna
Industrielle Dienstleister in Dortmund, Hamm und Kreis Unna
Ausbildung in der Industrie
In der Industrie gibt es unzählige Tätigkeiten und so auch viele Möglichkeiten, eine Ausbildung zu absolvieren. Hier haben wir einige Links für euch gesammelt, die hilfreich sind, wenn ihr euch z. B. über verschiedene Ausbildungen informieren möchtet, Rat zu neuen Berufen oder Anerkennungen benötigt oder eine Ausbildungsstelle sucht.
Der „Wegweiser Ausbildung“ hilft euch bei der Auswahl einer passenden Ausbildung. Hier findet ihr sämtliche Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechaniker, nicht nur in der Industrie. Das Arbeitsgebiet, die beruflichen Fähigkeiten, Ausbildungsdauer, Ausbildungsordnung, Berufsschulen und Ansprechpartner werden hier beschrieben und genannt.
Weitere Infos findet Ihr hier: Wegweiser Ausbildung
Generelle Infos zur Ausbildung findet ihr auf den Seiten der IHK, so z. B. Downloads von Anrechnungs- und Vertragsformularen, Infos über neue Berufe, Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Ausbildungsordnungen und vieles mehr.
Weitere Infos findet Ihr hier: IHK Ausbildungsberatung
Die IHK Lehrstellenbörse ist ein Sammelpool aller IHKs in Deutschland. Hier könnt ihr nach Wunschberuf oder Ort suchen, ein Ranking aller Ausbildungsberufe sehen und testen, welche Berufe zu euch passen. Die Börse umfasst Tausende von Ausbildungsplätzen, nicht nur in der Industrie.
Weitere Infos findet Ihr hier: IHK Lehrstellenbörse
Events & Termine
- Veranstaltungen 2023 weiterlesen...
-
2. Juni 2023 | Dortmunder Nacht der Ausbildung
Du suchst eine Ausbildung oder ein Studium? Kein Problem! Komm zur nächsten Dortmunder Nacht der Ausbildung und finde heraus was zu dir passt.
News
- Noch keinen Ausbildungsplatz in 2023? weiterlesen...
-
Was bedeutet eigentlich Stahlindustrie?
Die Stahlindustrie ist einer der wichtigsten Werkstofflieferanten der deutschen Industrie. Ihre Innovationskraft…
-
Die bunte Welt der Konsumgüter....
...Elektro-Haushaltsgeräte, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Nahrungs- und Genussmittel, Kosmetika etc. Du möchtest mehr über…